![Bild des Benutzers Jonte Graag Bild des Benutzers Jonte Graag](http://ottonien.de/sites/default/files/pictures/picture-1358-1559233361.jpg)
Ein Botenjunge in rot-weißem Gewand stapft vor den Handlanger des hiesigen Vertreter der Obrigkeit und überreicht ihm eine ausgefertitgte Verkündung auf gilblichem Pergament, welche er ortstypisch auszuhängen vermag.
"Mit diesem Dokument wird die feierliche Vereinigung der Christlich-Westlichen Welt beschlossen.
Damit sagen sich das Fürstentum der Flusslande, vertreten durch den Fürsten Alois Dupont-Loudon, die freie Domäne Hemsby, vertreten durch den Grafen Blar, das Fürstentum der Nordlande, vertreten durch den Fürsten Jonte Graag und das Fürstentum Schottland, vertreten durch den Fürsten James MacMuray, vom Ottonischen König los und stehen geeinigt unter dem Banner des Ordo Sancti Benedicti. Diese neu formierte Union der Fürsten, Herzöge, Ordensmeister und Grafen steht unter der Führung des heiligen Vaters und höchsten Vertreters der heiligen römisch-katholischen Kirche im Ottonischen Reiche, seiner Eminenz Matthew Hamsworth, dem Bischof zu Rochester.
Unter seiner gottgegebenen Führung, wird Westerland als politisches Gegenstück zum frevelhaften königlichen Regenten und dessen Machenschaften agieren, um dessen Schmach Einhalt zu gebieten.
Ein jeder einfache Lehnsherr, Graf, Herzog, Ordensmeister oder Fürst, welcher der Herrschaft eines erzwungenen Despoten widerspricht, ist angehalten sich der Christlich-Westlichen Vereinigung von Westerland anzuschließen.
Fidem Deum, Ius Condere
Gezeichnet und besiegelt,"