Ergebnisse der 13. Ratssitzung

Ein Schottischer Bote verkündet in den verschiedenen Ortschaften der Lande folgende Nachricht:

Adelige, Geistlich und Bürger der ottonischen Lande soeben ging die 13. Sitzung des Reichsrates zuende, folgendes wurde beschlossen:

- Absofort ist es nur noch Adels- und Ordenssitzen erlaubt im gesamten Reich Wegweiser zu ihren Siedlungen zuerichten. 

- Dörfer dürfen Wegweiser nur noch innerhalb des Fürstentums errichten in dem sie liegen.

- Weilern und Einsiedeleien ist es Verboten Wegweiser aufzustellen.

- Verstöße gegen diese Regelung werden mit 200 Thalern für die Ratskasse pro Wegweiser geahndet.

- Sollten Fürsten noch keinen Hauptweg durch ihr Fürstentum errichtet haben werden wird dies mit 500 Thalern für die Ratskasse geahndet.

- Siedlungen welche sich noch nicht an einen bestehnden Hauptweg angeschlossen haben werden ebenfalls mit 500 Thalern für die Ratskasse bestraft.

-Fürsten welche bereits über ein gut ausgebautes Wegenetz verfügen werden mit einer einmaligen Zahlung von 500 Thalern aus der Ratskasse belohnt.

- Seine Exzellenz Bischof Mathew Hamsworth wurde zum Meister der Ordnung ernannt.

Anschließend macht er sich auf den Weg in die nächste Ortschaft