Bücher

Foren: 

An den schwarzen Brettern der Lande ist ein Zettel wurden Zettel angeheftet, welche von einem Löwensiegel geziert werden. Den Zetteln ist folgendes zu entnehmen:

Der ehrwürdige Fürst der Flusslande sucht einen Buchbinder, welcher dem Fürstensitz die besten Bücher und Tinte verkaufen kann! 

Desweiteren wird Gold benötigt, welches im Quiberon'schen Stollen Mangelware ist.
Außerdem  wird noch ein guten Waffenschmied, welcher das fürstliche Herr mit den besten Waffen versorgen kann gesucht.
Zum Schluss kaufen die Quiberoner sehr große Mengen an Karotten

Gez.
Alois de Dupont-Loudon

 

*Als der Mann das Handelsangebot hört sendet er sofort einen Boten nach Quiberon*

Seid Gegrüßt, ich bin Davis Blar aus Hemsby, ein guter Waffenschmied und wäre bereit Schwerter und Äxte zu schmieden. Hemsby würde außerdem eine große Menge an Karotten und Büchern zur Bereitschaft stellen.

*Nachdem der Bote dies verkündet hat, verschwindet er aus dem Dorf*

Bild des Benutzers Lazarus_Eichen

*Die Nachricht verbreitet sich im Land und selbst in Hydestead bekommt man das Angebot zu Hören, woraufhin der Waffenschmied Hydesteads beginnt  einen Brief aufzusetzen*

 An den Erwürdigen Fürsten der Flusslande:

"Ich hörte von eurer Nachfrage nach Waffen und würde dieser gerne nachkommen. Ich biete eine Vielzahl von Waffen an, und auf wunsch schmiede ich euch auch gerne was ihr wollt. Meine Preise hängen am schwarzen Brett in jedem Adelssitz (Forumsbeitrag "Waffenschmiede Hydestead"). Sollte es ein größerer Auftrag werden, bin ich bereit euch einen Rabatt zu geben. MIt Karotten und anderen gütern die nichts mit dem Schmiedehandwerk zu tun haben kann ich euch leider nicht behilflich sein. Grüße und hoffentlich auf eine gute Zusammenarbeit."

GEZ. Lazarus Eichen

*der Waffenschmied übergiebt den Brief dem kleinen Jungen Oliver, ebenso einen Thaler, und bemerkt*

"Hier, Eil dich, bring ihn in die Flusslande und gib ja acht das du ihn nicht Verlierst"

*Der Junge läuft schnell davon und überbringt den Brief*

 

GEZ. Lazarus Eichen

*Nachdem er sich den Zettel in Memleben anschaute kicherte der Mann vergnügt und hüpfte pfeifend gen Osten davon. Wenig später kommt ein Bote in Quiberon an und überbringt einen Brief.*

Seid gegrüßt, Comte Alois de Dupont-Loudon, Fürst der Flusslande,

wenn es Tinte ist, die ihr begehrt, so bin ich mir sicher, dass wir einen Handel eingehen können. Vielerlei nennt man mich und feine Tinte vermag ich herzustellen, auf dass eure Briefe und Gedichte, Verträge und Dokumente sauber geschrieben werden können und nicht dem Zahn der Zeit zum Opfer fallen und verblassen.

Sendet mir einen Boten in das Moor östlch von Memleben und ich will ihn gern empfangen und mir euer Angebot und Bedingungen anhören.

Gez. Vielerlei

Wer will, dass die Welt bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.