
Es ist ein grauer Tag, passend zu der kargen Zeit auf Ottonien. Als sich am späten Nachmittag doch etwas Sonne zeigt und die Nebel weichen, tauchen am Horizont der Ostküste Ottoniens drei Segelschiffe auf. Dem wenigen Volk, welches anwesend ist, stechen die Segel, welche in blau, weiss und rot hoch am Mast hängen ins Auge.
Die erste Person, welche die Schiffe nach Anlegen verlässt, trägt ebensfalls die Farben blau, weiss und rot, den Farben der Greifenburg gekleidet. Den Zuschauern fällt eine gewisse Ähnlichkeit zwischen ihm und einem weiteren Mann auf, dessen Namen sie vergessen haben.
Sein Gefolge versammelt zeigt er mit seinem Arm Richtung Westen, wonach sich die Schar aufmacht. Seit langem sieht man wieder die altbekannten Banner durch Ottonien reiten. Die Schar, in glänzender Rüstung gekleidet, hat die Grenze vom Orient hinter sich gelassen und hält Einzug in Memleben, die meisten von ihnen reiten geradewegs durch den Ort hindurch, Doch drei von ihnen bleiben stehen und versammeln eine Menschenmenge um sich.
Ein Unbekannter beginnt zu sprechen:
«Volke Ottoniens! Als ich vom Tod meines Cousins, Zuma von Greifenburg erfahren habe, wurde mir aufgetragen, das Land der Familie Greifenburg in den Ottonischen zu übernehmen. Im diesem Augenblick sind Boten auf dem Weg nach Wincaester. Es wird wieder zu Düsterfels umbenannt, und wird erneut die Farben der Greifen tragen. Ich, Arian von Greifenburg werde Düsterfels zusammen mit meiner Cousine, Clara von Greifenburg als Graf regieren und ihm im Namen Gottes und treu dem König zu neuer Grösse verhelfen.
In 9 Tagen (rl) soll Winceaster wieder als das, was es ist, als Düsterfels bekannt sein!
Auf das sich die Greifen aus der Asche erheben!
*Die drei Reiter ziehen dem Rest der Schar nach und reiten in Richtung Südmark.*
Abgabe Wincaester an die Greifen
Ein Bote erreicht Memleben und verkündet:
"Der Graf zu Wincaester hat folgendes zu Verkünden. Der Graf hat beschlossen, aufgrund seiner engen Verbundschaft zu den Greifenburgs diesen die Grafschaft Wincaester welche in Zukunft wieder unter dem Namen Düsterfels bekannt sein soll zu übertragen. Er wird nun in Lundun leben und die dort ansässige Freya Linnaeus unterstützen.
Der Bote reitet wieder gen Lundun
"A safe stronghold our God is still. A trusty shield and weapon."
Nach der Übernahme
*Nach der erneuten Übernahme Düsterfelses durch die Greifenburgs lässt der Graf Arian von Greifenburg erneut einen Boten nach Memleben schicken, welcher verkündet:*
«Anwesendes Volk! Kommet und lauschet den Worten des Grafen Greifenburgs;
Düsterfels steht wieder unter Kontrolle der Familie Greifenburg! Nach Ewigkeiten werden die Bauarbeiten an der Burg und dem Dorf wieder aufgenommen.
Dem Grafen Arctander gebührt Dank für die Verwaltung Düsterfelses.
Herzog Zuma von Greifenburg, dem Gründer von Düsterfels und seinem Bruder soll nach all dieser Zeit eine christliche Beisetzung gestattet werden, welche jedoch noch aussteht.
Düsterfels sagt sich vorerst von jedlichen Verträgen los, welche in der Zeit durch die Herrschaft der Familie Arctander verabschiedet wurden. Diese können jedoch nach neuer Absprache neu Ausgehandelt werden.
Düsterfels sieht sich als frei; So soll es von nun an kein Vasall Lunduns mehr sein, da der Vertrag für Winceaster galt.
Mit Kingsbridge als Vasall soll erneut das Grautal ausgerufen werden! Möge es zu erneuter Grösse finden!
Ebenso wird sich Düsterfels unter Graf Greifenburg nicht ins Kriegsgeschehen einmischen. Vorerst wird Neutralität ausgerufen. Das Hause Greifenburg hat nichts mit den aktuellen Ereignissen zu tun, daher ist es weder verpflichtet noch will es weiterhin seine Soldaten ins Feld schicken. Ebenso wird Kingsbridge dazu aufgefordert, die Waffen niederzulegen.
Auf das alte Bündisse neu aufleben und neue geschmiedet werden!»
-Chuchichäschtli