Einsiedelei Quiberon

Foren: 

In Memleben
Es ist noch früh. Der Burgvogt windet sich gelangweilt auf seinem Stuhl. Doch dann erspäht er drei Schatten, die durch die Tür scheinen. Sie gehören zu Karl Bergenstein und Jacques Sac. Ganz voran der dickliche Fischer Alois Depont. Er flüstert etwas in Karls Ohr, ehe der Rotschopf nach vorn tritt. Er räuspert sich. „Wir sind weit her nach Memleben gereist, nun sind wir hier, um mit euch, geehrter Burgvogt, zu reden. Wir wollen unsere kleine Fischersiedelei Quiberon auf den ottonischen Karten einzeichnen lassen.“ Der Burgvogt holt eine Karte hervor. „Wo soll sie liegen?“ Als der Priester gerade seinen Finger in Richtung der Karte bewegt, wird er von Alois weggeschoben. „Da hin!“ Er grapscht mit seinen fettigen Fingern auf einen Hügel in den Flusslanden. „Und isch bin der...der...“ Karl unterbricht ihn: „Ist Lehnsherr das Wort, welches du suchst?“ Alois nickt. „Isch bin der Lehnsherr“, sagte er stolz. „Nun gut, Quiberon in den Flusslanden.“, sagte der Vogt, während er es auf der Karte markiert. Dann tritt Jacques vor. Er nimmt die Feder vom Schreibtisch und versucht das Hoheitsgebiet zu markieren, Karl zeichnet die Linie noch einmal sauber nach. Der Burgvogt nickt.

Offtopic
Quiberon zählt 3 Einwohner
Der Marker bitte bei -2696 2083 setzen.
Unser Hoheitsgebiet:

Bild: 

...Wir haben ausserdem einen Chunk Land erworben

~dieser Bauer aus Quiberon

Bild des Benutzers flizko

Quiberon ist nun als Einsiedelei auf den ottonischen Karten verzeichnet.

Küsschen flizi