Auf einem klapprigen, alten Esel reitet ein nachlässig gekleideter, mürrisch dreinsehender Mann durch das steinerne Westtor in Memleben ein. Es ist ein eher mäßig gut bezahlter Bote aus dem fernen Westen des Königreiches, geplagt und ermüdet von der langen Reise über aufgematschte Straßen und durch reißende Flüsse. Nun besteht seine Aufgabe darin, einen sehr mitgenommenen Aushang an das große schwarze Brett Memlebens zu nageln, dessen Inhalt er eh nicht entziffern kann. Fluchend stellt der Bote fest, dass jeder freie Flecken mittlerweile von einem Zettel bedeckt ist, daher heftet er ihn ungestüm über eine andere Mitteilung, die sowieso nicht mehr lesbar ist. Danach begibt er sich so schnell wie möglich zu der stickigen Spelunke am Hafen. Die Lesekundigen im Volke können dem Aushang dies entnehmen:
Sturmkap steht zum Verkauf!
Ich, Johannes Lelakis, habe beschlossen, die Geschicke Sturmkaps jemand anderem anzuvertrauen. Nach Monaten des Stillstandes und meiner häufigen Abwesenheit bedingt durch Reisen ist mir klar geworden, dass mich nichts mehr an diesen Ort bindet. Daher bin ich bereit, alle Gebäude sowie das dazu gehörige Hoheitsgebiet an einen Interessenten gegen eine bestimmte Summe abzutreten. Sturmkap kann bereits 4 Morgen (Chunks) Land sowie einen Anschluss an das Ottonische Straßennetz vorweisen, das Hoheitsgebiet umfasst großzügige Strände sowie einen holzreichen Wald. Solltet Ihr Interesse daran haben, dann schickt einfach einen Brief an mich (LordTronos), näheres wird dann verhandelt.
gezeichnet Johannes Lelakis, Händler und (noch) Herr von Sturmkap