Es war tiefer Winter als Wolfram von Haubenstein zurückkehrte, zurück in seine alte Heimat - zurück nach Melengar. Überrascht stellte er fest dass Melengar nun nicht mehr von seinem Vater regiert wurde sondern von keinem anderen als Sir Friedrich von Haubenstein, der älteste Sohn seines Vaters. Die Freude des Wiedersehens war groß, doch nachdem Melengar nun endlich zum Adelssitz aufstieg beschlossen Wolfram und Friedrich in Einigkeit eine kleinere Siedlung nahe der Küste des Flusses zu errichten, am südlichen Ende der Grenzlande. Sofort begann er an einer Taverne zu zimmern, sie sollte der Mittelpunkt der Siedlung werden die fortan den Namen Vindobonna tragen sollte, nach dem römischen Heerlager dass hier einst stationiert war um den Handel zwischen Westrom und dem Byzantischen Reich zu kontrollieren. Und eben jene Siedlung erbittet nun eine Verzeichnung auf den Ottonischen Landkarten.
Möge die kleine Talsiedlung nun auf den Karten der Königslande verzeichnet werden und möge ihr eine strahlende Zukunft bevorstehen!
(Den Marker bitte bei (6822|975) )
Gezeichnet,
Wolfram aus dem Hause Haubenstein, Lehensherr von Vindobonna und Bruder des Grafen von Melengar
Anerkannt
Vindobonna ist nun auf den ottonischen Karten eingezeichnet.
I dont like expending more effort than I have to.