W urzeln des Unbekannten I
Mittwoch, 25. September 3313 al. Z. (1129 n. Chr.) | Sturmkap, Ottonien
Das Leben in Sturmkap ist noch immer unerträglich still. Nicht mal ein Jahr ist es her, als Grimoire Weiss den Ort gegründet hat, aber es fühlt sich so an, als wären die goldenen Zeiten hier schon seit einer ganzen Dekade vorüber. Viele Häuser, die einst bewohnt waren, knarren im stürmischen Wind nur vor sich hin. Seit dem Verschwinden von Grimoire Weiss sind viele davon gezogen, lediglich Sylvain und ich sind geblieben, und das erste Mal seit vielen Monaten ist jemand neues dazu gezogen. Dennoch sind nur noch drei Personen hier. Die Stimmen auf den Straßen sind verstummt, die Felder verwuchern, und in der Taverne lässt sich schon längst keiner mehr blicken.
Dienstag, 1. Oktober 3313 al. Z. (1129 n. Chr.) | Sturmkap, Ottonien
Ich habe heute eine äußerst interessante Entdeckung gemacht. Als ich die Bücher über das germanische Adelstum durchgeblätterte, ist mir etwas an der Biographie von einem der Adeligen aufgefallen, und zwar dass er Beziehungen zu einer Frau gehabt haben soll, bevor er seine spätere Ehefrau kennengelernt hat. Zwar wurde über die erste Frau wenig geschrieben, aber vieles davon trifft auch auf meine Urgroßmutter zu. Der Geburtsort, das Geburtsdatum, der Vorname, ihr Lebensumstand... Auch wenn sie und der Adelige - Freiherr Norbert von Ortelsburg - nicht lange miteinander zu tun hatten, so entstand ein uneheliches Kind. Sollte es sich um diese Frau wirklich um meine Urgroßmutter handeln, so kann ich mit Sicherheit sagen, dass dieses Kind nicht meine Großmutter ist. In unserer Familie fließt kein blaues Blut, zumindest wurde mir nie davon erzählt, und in unserem Stammbaum ist auch nichts dergleichen niedergeschrieben. Ich müsste herausfinden, ob es sich bei der Liebhaberin von Freiherr von Ortelsburg tatsächlich um meine Urgroßmutter handelt, aber ich habe keine Bücher bei mir, um das herauszufinden. Sollten sie noch dort sein, so müssten sie noch auf dem Bauernhof in meinem Heimatdorf Lichthen in Germanien befinden... Doch wahrscheinlich ist der Hof den Flammen des Krieges verfallen und von Thesien vernichtet worden... Der einzige Anhaltspunkt wäre Carham, da die Biografie von Freiherr von Ortelsburg damit endet, dass er sich mit der Familie Poindestre treffen wollte, die heute Carham beherrscht. Vielleicht finden sich Aufzeichnungen über ihn dort. Zeitgleich kann ich auch nach Carham ziehen, denn es macht einfach keinen Sinn mehr, in Sturmkap zu bleiben, denn mit so wenigen Einwohnern, wie noch hier sind, lässt sich der Ort nicht wieder aufbauen.
Donnerstag, 3. Oktober 3313 al. Z. (1129 n. Chr.) | Sturmkap, Ottonien
Ich habe mich dazu entschlossen, Sturmkap heute ein für alle Mal hinter mir zu lassen und nach Carham aufzubrechen. Mir werden die Zeiten fehlen, wo der Ort noch voller Leben war, doch diese sind schon längst vorbei. Hier gibt es einfach keine Zukunft mehr. Für das erste habe ich nur das nötigste mitgenommen.
Ich bin soeben in Carham angekommen. Die Kreaturen der Nacht zwangen mich zur Flucht, doch Lady Sakura Poindestre von Carham war so gütig, mich für die Nacht in Sicherheit zu bringen. In den nächsten Tagen werde ich wohl formal hier einziehen.
Dienstag, 8. Oktober 3313 al. Z. (1129 n. Chr.) | Carham, Ottonien
Lady Poindestre hat mich zu meinem neuen Daheim in Carham geführt. Ich war überrascht, dass ich mir das Haus mit jemanden teilen muss, und noch überraschter war ich darüber mit wem: Sylvain Elidue, der ebenfalls bis vor kurzem noch in Sturmkap lebte! Ich hatte keine Ahnung, dass es ihn auch nach Carham verschlagen hat... Ich erfuhr auch von ihm, dass Sturmkap nun zum Verkauf steht, wovon ich ebenfalls nichts wusste... Vorher sollte ich besser noch mein wichtigstes Hab und Gut mitnehmen. Nach einem Wortwechsel mit Lady Poindestre begaben wir uns nach Culmbach, das ebenfalls zum Verkauf steht. Lady Poindestre kaufte die Ortschaft und überließ die Führung mir. So schnell wendet sich das Blatt, schätze ich...