Des Königs Kröte

Bild des Benutzers Der_Gehaengte

*in den Grafschaften des Königreiches sieht man des Nachts diverse Gestalten von Eck' zu Eck' huschen, im Schutz der Dunkelheit und mit der Schnelligkeit einer stromernden Katze.
Tags darauf durchstreifen Patrouillen die Straßen und reißen von den Hauswänden, Bäumen und Aushängen einige selektierte Pergamente ab und lassen die, welche vom Wind weggetragen werden und nicht in den wütenden Flammen des Königs Truppen Zorn aufgehen, achtlos auf den Staubigen Wegen liegen. Ihr bemerkt dies und macht Euch in Eurer Wissbegierde eines dieser kurzen Werke zu eigen.
Euer Weib, welches regelmäßig die Schilder der Taverne putzt und darum einige Buchstaben beherrscht, hilft Euch beim Lesen:*

Höret o höret braves Volk, edle Handelsleut und ehrenhafte Kämpfer!

Es ist die Pflicht vor dem König und Gott selbst, stets auf dem rechten Pfad zu wandeln. 
Doch wie wagen wir zu entscheiden, wenn der König diesen verlässt und sich der Barbarei zuwendet?
Die Ausgeburt Satans hat sich nun offenbart in der Manifestation des nordischen Ketzerclans des Christenmörders Kelthor MacMurri (<-- Absicht) und wird nichtsdestotrotz mit der Abartigkeit der Häresie von dem Herzogtum der Mondlande, insbesondere des Judas der Neuzeit, Laza Tavaria, welcher in schändlicher Weise mit schmähend Wort und Tat sich jüngst zu pflegen geziemt, und den Cardinhams, welche bekanntermaßen tiefe Wurzeln der Unzucht  mit diesem Schufte teilen, unterstützt und in seinem Treiben gestärkt.

Dies ist ein Aufruf an das Volk, an all jene, welche dem Herrn treu ergeben und gewillt sind, für ihn die Vergehen des Tavaria in dieser Sache über seine Autorität als König und Lehnsherr zu stellen: Zaudert nicht. Verzagt nicht. Und widersteht der Versuchung, Euch von Gott dem Herrn abzuwenden, so wie die Herren der Mondlande es jünst taten.
Gott ist stark und er wird die zur Rechenschaft ziehen, die sich seinem Wort und den Werten der Gerechtigkeit widersetzen, wozu ebenfalls der Schutz des Volkes durch den König zählt.

*Ein Autor wird nicht genannt, die Handschrift gleicht der eines jeden gebildeten Schreibers.*