link zu Originalkarte

Bild des Benutzers Serafina Clarke

Hallo, wäre es möglich, den link zur Originalkarte unserer Welt zu erhalten? Ich frage mich derzeit, in welchem Teil Europas ich mich grade befinde. Wo doch Lübeck in der Nähe ist. Vielleicht Ostfriesland? *lacht*

 

Eine Antwort würde mich freuen,

Gruß,

Serafina Clarke

Bild des Benutzers Jonte Graag

Lübeck liegt laut den Markierungen auf der Karte, was Flüsse angeht zumindest, am Tiber, einem Fluss in Italien, welcher auch durch Rom fließt und an der Westküste bei Rom in das Mittelmeer mündet. Somit glaube ich nicht, dass du in Ostfriesland bist, vor Allem, weil das Friesland in der Realität westlichen von Lübeck liegt. Ich als lütjer Butjenterjung kann es zumindest so bestätigen^^

De sük mit Swientjeschiet slickt, kriggt smerig Flunken.

Bild des Benutzers Der_Gehaengte

Warum haben Ostfriesen immer gelbe Bäuche? hihihihi ^^

Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, daß ich zur Welt, sie einzurichten kam!

Bild des Benutzers Atticus

--------------------------- --------------------------- ---------------------------

Selig sind die geistig Armen

Bild des Benutzers Serafina Clarke

Auf Italien wäre ich NIE gekommen ;)

Das scheint den Lübeckern ähnlich gegangen zu sein...

Sieht nicht wie Italien aus.

Trotzdem Danke.

Bild des Benutzers Der_Gehaengte

also soweit ich das sehen konnte, sind das bei uns im Süden Mediterrane Lanstriche sowie die Bretagne, wobei sich das nur an wenigen Merkmalen präsentiert.

Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, daß ich zur Welt, sie einzurichten kam!

Erstmal vielen Dank für den Link zur Originalkarte.

Ich habe mir diesen Link angeschaut, aber nicht übermäßig viel Recherche betrieben auf der Seite.

 

Verstehe ich es richtig, dass die Flüsse scheinbar durch unser Serverteam ihre Namen bekommen haben?

 

 

Es hat auf mich und den Rest von uns Lübeckern recht verwirrend gewirkt. Man meint in Teilen die echte Region Europa wiederzuerkennen, scheitert dann jedoch ständig, das ganze sinnvoll zusammen zu setzen.

Jetzt gibt es sicherlich viele Spieler, die das gar nicht stört und sicherlich auch den Teil deren Geographiekenntnisse nicht so ausgeprägt sind.

 

 

Ich hingegen bin ein fanatisch Ordnung liebender Spieler.

So war es schon länger mein Gedanke, dass Ottonien irgendwie geordnet werden müsste. Und ich glaube die Länder und Regionen der Welt Erde sind hierfür womöglich nicht geeignet.

Hierzu habe ich zwar Vorstellungen, konnte diese aber noch nicht umsetzen. Insbesondere würde mir hierzu ein Grafiker fehlen. Sollte also jemand diesen Beitrag lesen und interesse an einem Projekt haben, fordere ich ihn auf, mich mal im Discord auf das Thema anzusprechen.

 

 

Zu Lübeck selber kann ich dir & euch sagen, dass wir den Namen wählten, weil

  • er eine Assoziation zum realen Lübeck als Ort des Handels und der Diplomatie bringt.
  • die Ortschaft am Meer liegt.
  • die Ortschaft an der Mündung eines Flusses liegt. (Den Fluss haben wir Trave genannt. Wir interpretierten den Fluss als ein seltsames geologisches Phänomen, da er zunächst normal einer Quelle entspringt, sich dann aber in zwei Arme aufteilt, die beide in einem jeweiligen Meer münden. Der Ostarm heißt derzeit offiziell Tieber. Den Westteil nennen wir inoffiziell Trave. Wir streben an, das in einer der folgenden Fraktionsupgrades RP-technisch zu klären.)
Bild des Benutzers Der_Gehaengte

haben die Serverbetreiber (Rothschild vermutlich) die Map übernommen und darauf lediglich Baghras und Memleben errichtet. Dementsprechend sind Abweichungen vom Gedanken des Zeichners natürlich normal. Da es sich hierbei allerdings um eine fiktive mittelalterliche Map mit fiktiven Charakteren und Städten handelt, ist es nicht abwegig, Flüsse neu zuzuordnen, solange da jetzt kein Jangtsekiang durch Lübeck fließt.

Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, daß ich zur Welt, sie einzurichten kam!

Bild des Benutzers RichardDerWeise

Wenn ein Fluss sich gabelt und das Wasser dann in zwei verschiedene Flussystme fliesst, nennt man das Fluss-Bifurkationen. Das gibt es auch in Deutschland.

Bild des Benutzers Der_Gehaengte

Und wenn ein Fluss im Mittelland kleine Kurven zieht und diese sich nach außen hin maximieren nennt sich das Mäander. :D Wir alle haben oder hatten Geo 

Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, daß ich zur Welt, sie einzurichten kam!