Brückenbau

Sehr verehrtr Ottonischer Vogt!

Es besteht noch keine Brückenverbindung zwischen Memleben und Schottland bzw. England

um uns den Weg nach Memleben vereinfachen bitte ich euch, mich hier (http://31.214.220.71:8123/?worldname=Otto&mapname=flat&zoom=4&x=1345&y=6...)

Eine Brücke mit einem kleinem Zollhäuschen bauen zu lassen.

 

Den Bau der Brücke würde ich mit meinen eigenene Materialen machen, damit es sich aber auch für mich lohnt bitte ich auch, danach ein zollschild auzustellen.

 

Der wegezoll soll nur 6 Gulden betragen, da ich es nicht als Gewinnmache benutzen werde, sondern nur um die Materialkosten zu decken.

 

Hochachtunsvoll

UrielMcGravy

oke die sache hat sich geklärt

 

 

 

-------closed--------

Gezeichnet Uriel McGravy

Ignorier meinen Beitrag bitte, hatte die Seite noch nicht aktualisiert... :D

Zollstelle
Verlangt eine Gebühr für das Überqueren eines Flusses auf eurem Hoheitsgebiet oder das Betreten eurer Stadtmauer.
Reisende werden dann via Schild auf die andere Seite eures Torhauses teleportiert. Der Großteil des Betrages landet in eurer Kiste.
Ein Drittel wird benötigt um den Zollmeister zu bezahlen. Beachtet vorher unbedingt die Bauregeln oder fragt einen Admin ob euer Zollvorhaben erlaubt ist.
Dieses Upgrade kombiniert sich besonders gut mit dem Markt oder Kontor um reisende Händler zu besteuern.
Die Gebühr legt ihr selbst fest. Maximal könnt ihr 100 Gulden verlangen, überlegt euch jedoch was Leute auch bereit sind zu bezahlen.

Voraussetzungen:
- Nur für die Fraktionslevel: "Adelssitz" "Ordenssitz" und "Stadt" möglich!
- Ihr müsst ein Zollhaus mit versperrtem Tor bauen.
- Ist nur bei Stadtmauern, Burgmauern oder Ordensmauern und Flüssen erlaubt. (Siehe Bauregeln)
- Ihr benötigt eine Kiste an einem sicheren Ort in welcher eure Erträge landen.

Glaube nicht das du die Zollstelle schon bekommst.^^

Bild des Benutzers Mammon

Ich nehme mir morgen Abend etwas Zeit um einen umfassenden Beitrag zur Lage der Brücken und Wege zu formulieren und zu erklären wie genau das funktionieren wird. In den Regeln ist es ja eigentlich verboten außerhalb des eigenen Baugebiets zu bauen. Bei Wegen wird dieser Grundsatz seltsamer Weise über Bord geworfen, obwohl die Leute sich bei anderen Bauten erstaunlich gut daran halten. Ich denke ich habe eine gute Idee für einen Kompromiss, mehr dazu dann morgen.

Viele Grüße

"Chaos isn't a pit. Chaos is a ladder."

Meine Brücke wird keinen zoll haben :C ( noch )