Von den Docks Memlebens her sieht man einen kränklich aussehenden Mann seinen Packesel die Straße zum Tor hinauf treiben. Einige Bewohner der Stadt sehen ihm vewundert nach, andere meinen zu höhren, wie der griesgrämig dreinblickende Fremde etwas von einer "elendigen Schiffsreise" und von einer "verdammten Seekrankheit" vor sich hin zischt. Doch schenkt der Reiter ihnen keine Beachtung, er hält direkt auf das Burgttor zu, durch das er nach kurzer Zeit auch von einer Wache geleitet wird. Bei dem Vogt Memlebens angekommen rezitiert er die ihm eingebäute Botschaft:
Hört, ehrenwerte Herren des Königreiches, nach langer Zeit der Verlassenheit kommt nun wieder Leben in die paradiesischen Inseln der Südsee. Zwei Händler und Kaufmänner, namentlich Jones Schieber und Johannes Lelakis haben sich zusammengeschlossen, um in jenen entlegenen südlichen Gefilden einen florierenden Handelsstützpunkt und belebte Siedlung zu gründen. Altis soll sie heißen, möge sie gedeihen. Fernab der Turbulenzen des Kontinents haben die beiden Herren von Altis einen angemessenen Platz für diesen neuen Handelsaußenposten auserkoren. Ich wurde geschickt, um die offiziele Anerkennung im Namen der beiden Siedler einzuholen sowie dafür zu sorgen, dass man diesen Ort in Zukunft auf allen Karten des ottonischen Königreiches zu finden vermag. Dieh Herren Johannes Lelakis und Jones Schieber bedanken sich für Eure Mühen und hoffen auf eine baldige Antwort.
Damit schließt der Bote seine gelangweilt vorgetragene Botschaft und überreicht dem Vogt einen etwas schmuddelig aussehenden Stoß von Papieren und Urkunden, welcher dieser mürrisch dreinblickend entgegen nimmt. Mit einem Handwink beteutet er dem Boten sich zu entfernen, was dieser nur zu gern tut. Danach sattelt er seinen alten Esel wieder und lässt diesen gemächlich herab zu der Hafenspelunke trotten, wo er die Wartezeit totzuschlagen gedenkt.
OT: Die Fraktion Altis verfügt bereits über ein Gebäude sowie den ersten geclaimten Chunk. Somit wird hiermit die Annerkennung zur Einsiedelei beantragt. Wenn es möglich ist, den Marker bitte bei X:4216 Y:7990 anbringen. Anbei ist zudem auch das veranschlagte Hoheitsgebiet, welches das von Altis werden soll

Korrektur Hoheitsgebiet
Die untere Grenze is eventuell zu weit südlich, ich würde sie ggf 100 Blöche nach oben korrigieren und somit sie Sandeinbuchtung rauslassen. Die südliche Grenze würde dann etwa bei 4090 und 8280 verlaufen.
Anerkannt
Altis ist nun auf den ottonischen Karten verzeichnet.
I dont like expending more effort than I have to.